Kunstmaschinen – kinetische Objekte

Bei den Kunstmaschinen von Willi Reiche handelt es sich um kinetische Objekte, die mittels Motoren oder interaktiv durch Muskelkraft angetrieben werden.
Informationen, Foto- und Videomaterial: www.kunstmaschinen.de
DOWNLOADs
• Info-Flyer zur Kunstmaschinenhalle
AUSSTELLUNGEN
• Impressionen von der Ausstellung in der Galerie Gerhard Grabsdorf, München (2020)
TV-Beiträge
• die KMH im SWR Kulturmagazin KUNSCHT! (1 Min.)
• die KMH in der SWR LANDESART (3 Min.)
MP3-Audiobeitrag SWR2
• Fotostrecke und Bericht in der Rubrik Kunst & Ausstellung (5 Min.)
PRESSE zur Kunstmaschinenhalle
• Rhein-Zeitung, 05.05.2017
von Petra Ochs, Fotos Uwe Sülflohn
• General-Anzeiger, 09.05.2017von Hildegard Ginzler, Fotos Martin Gausmann
• Blick aktuell, 10.05.2017Text und Fotos von Hildegard Ginzler
• LeFlash – Das Kulturmagazin aus dem Rheinland, 28.05.2019Lena Beckmann und Maria Geuchen
• Schnüss, Ausgabe 07/2019, Seiten 16/17Horst-Pierre Bothien/Harald Ott
VIDEOS von Bo Riedel-Petzold
Kunstmaschinenhalle
Die Kunstmaschinenhalle (kurz: KMH) ist ein Ort, an dem ein Großteil der Kunstmaschinen von Willi Reiche untergebracht ist und in Bewegung präsentiert wird. Alle kinetischen Werke können käuflich erworben werden, unter bestimmten Voraussetzungen sind auch Leihgaben möglich.
Die KMH ist eine Privatinitiative und wurde am 6. Mai 2017 im Rahmen einer Veranstaltung mit geladenen Gästen eingeweiht. Die Anzahl der kinetischen Werke in der KMH variiert, da einige Arbeiten als Leihgaben oder im Rahmen von Ausstellungen zeitweilig an anderen Orten zu sehen sind.
• Einzelausstellung "Blowin' in the Wind" im Luftmuseum Amberg: 25.04. bis 25.07.2021, Vernissage: Samstag, 24. April 2021 um 19.30
Wir bitten um Verständnis, dass es aus verschiedenen Gründen für die Kunstmaschinenhalle keine festen Öffnungszeiten gibt. Die Halle kann aber nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden und hinsichtlich Wochentag und Uhrzeit besteht dabei große Flexibilität.
Sie haben die Möglichkeit, die Kunstmaschinen in ruhiger Atmosphäre zu erleben und sich mit dem Künstler persönlich auszutauschen. Zwecks Vereinbarung eines Termins senden Sie am besten eine E-Mail an info[at]willi-reiche.de.
Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ein Besuch der Kunstmaschinenhalle ist unter Einhaltung der aktuellen Verordnungen, Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Verbreitung möglich.
(Grundlage: 11. CoBeLVO, Link zur Pdf-Datei „Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich“)
Hand- und Flächen-Desinfektionsmittel, fließend Wasser, Seife, Einweg-Handtücher und -Handschuhe sind vor Ort! Eine eigene Alltagsmaske bringen Sie am besten selber mit, ggf. sind aber auch Einweg-Behelfsmasken für Mund und Nase vorrätig.
Europäische Datenschutz-Grundverordnung
Selbstverständlich gehen wir mit uns anvertrauten personenbezogenen Daten vertraulich um! Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO – Themenseite des BMWi) verweisen wir in diesem Zusammenhang auf die Datenschutzerklärung.